DiscoverArchivradio – Geschichte im OriginalHermann Göring im Verhör | 20.3.1946 | Nürnberger Prozesse
Hermann Göring im Verhör | 20.3.1946 | Nürnberger Prozesse

Hermann Göring im Verhör | 20.3.1946 | Nürnberger Prozesse

Update: 2025-11-04
Share

Description

Nürnberger Prozesse


US-Ankläger Robert Jackson verhört Hermann Göring. Es geht um ein Dokument zur Enteignung der jüdischen Bevölkerung, das Görings Unterschrift trägt. Hier fällt ein Begriff, der im Zentrum der nationalsozialistischen Verbrechen steht.
Die Anklage bezieht sich auf einen Brief, den Göring an Heydrich schrieb und den Begriff "Gesamtlösung" bzw. "Endlösung der Judenfrage". Göring beklagt sich über Übersetzungsfehler.

Hermann Görings Brief an SS-Gruppenführer Reinhard Heydrich, 31.7.1941


"In Ergänzung der Ihnen bereits mit Erlaß vom 24.1.39 übertragenen Aufgabe, die Judenfrage in Form der Auswanderung oder Evakuierung einer den Zeitverhältnissen entsprechend möglichst günstigen Lösung zuzuführen, beauftrage ich Sie hiermit, alle erforderlichen Vorbereitungen in organisatorischer, sachlicher und materieller Hinsicht zu treffen für eine Gesamtlösung der Judenfrage im deutschen Einflußgebiet in Europa.
Sofern hierbei die Zuständigkeiten anderer Zentralinstanzen berührt werden, sind diese zu beteiligen.
Ich beauftrage Sie weiter, mir in Bälde einen Gesamtentwurf über die organisatorischen, sachlichen und materiellen Vorausmaßnahmen zur Durchführung der angestrebten Endlösung der Judenfrage vorzulegen."
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hermann Göring im Verhör | 20.3.1946 | Nürnberger Prozesse

Hermann Göring im Verhör | 20.3.1946 | Nürnberger Prozesse